Das Wichtigste

Das ist unser Tag
Tagesablauf

7.00 bis 9.00 Uhr | Ankommen der Kinder Freies Spiel |
9.00 bis 9.45 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
9.45 bis 11.15 Uhr | Freies Spiel Ruhephase 1 |
11.15 bis 11.45 Uhr | Pädagogischer Morgenkreis |
11.45 bis 12.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
12.30 bis 13.45 Uhr | Abholen der Kinder Ruhephase 2 |

Miteinander und voneinander lernen
Wir vermitteln Geborgenheit und unterstützen die Kinder bei ihrer Persönlichkeitsfindung. Die Kinder lernen voneinander, miteinander und bilden geschwisterähnliche Freundschaften. Beim Spielen in der Gruppe lernen sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und bilden untereinander interaktive und kommunikative Fähigkeiten aus.
Erfahrungen mit allen Sinnen
Wir spielen täglich drinnen und - wenn möglich - auch draußen. Dies fördert die kindliche Motivation und ermöglicht Erfahrungen mit allen Sinnen. Durch individuelle Förderung unterstützen wir die Ausbildung von Grob- und Feinmotorik sowie den Spracherwerb. Wir sehen uns als eine familienergänzende Einrichtung, die Kindern unter drei Jahren wichtige Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen ermöglicht.
Miteinander von Jung und Alt
Unter dem Dach der Mehrgenerationen-Wohnanlage gibt es ein Miteinander von Jung und Alt, von dem alle profitieren. Wir bieten Vätern und Müttern eine enge Zusammenarbeit und die nötige Unterstützung zum Wohle des Kindes.
Was unsere Aufgabe sinnvoll macht
Wir sind uns der Einzigartigkeit
jedes Kindes bewusst!
